Rauchentwicklung im Gebäude / Kaminbrand
Zu einer Rauchentwicklung im Gebäude wurden die Feuerwehren Speichersdorf, Kirchenlaibach und Kemnath am Montagabend, 19. Februar 2024 gegen 19:26 Uhr in die Ganghofer Straße nach Speichersdorf alarmiert.
Zügig waren die Einsatzkräfte und -mittel der Feuerwehr Kemnath ausgerückt. Aufgrund einer Übung waren einige Einsatzkräfte im Gerätehaus anwesend.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren Flammen und Funkenflug aus dem Kamin des Wohngebäudes sicht- und wahrnehmbar. Wegen eines Kaminbrandes kam es zu einer Verrauchung im Gebäude.
Die Einsatzkräfte der örtlich zuständigen Feuerwehr Speichersdorf kontrollierten im Gebäude die Bereiche um den Kamin. Mit der Drehleiter kontrollierten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kemnath die Dachhaut, wozu ein Trupp unter Atemschutz eine Wärmebildkamera einsetzte.
Um mögliche Brandnester umgehend ablöschen, sowie bei einem Brandausbruch schnell agieren zu können war der Wasserwerfer am Korb der Drehleiter montiert, als auch eine Wasserversorgung zum Tanklöschfahrzeug und zu einem Hydranten aufgebaut.
Im Auftrag der Einsatzleitung wurde ein Teil der Dacheindeckung um den Kamin zur genaueren Kontrolle entfernt und wieder eingedeckt. Ein Kaminkehrer kontrollierte unter anderem auch aus dem Korb der Drehleiter den Kamin.
Nach rund anderthalb Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 19. Februar 2024 19:26 |
Fahrzeuge | Kommandowagen |
Tanklöschfahrzeug | |
Drehleiter | |
Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | FF Kemnath, Rettungsdienst, FF Speichersdorf (Lkr. BT), FF Kirchenlaibach (Lkr. BT) |